
55. Jubiläum 2018
Am 10. Juni 2018 feiern die Pfadfinder in Budenheim gleich drei Jubiläen: Vor 55 Jahren wurde dort mit der Gründung einer ersten Wölflingsgruppe der Grundstein für die Pfadfinderarbeit in Budenheim gelegt. Fünf Jahre später formierten sich Gruppen der Pfadfinderinnenschaft St.Georg, weitere fünf Jahre später entwickelte sich ein Rechtsträger, die Pfadfinderschaft St. Georg Budenheim e.V., der in diesem Jahr immerhin seinen 45. Geburtstag begeht. Anfang der 60er Jahre war es der damalige Budenheimer Gemeindekaplan Lothar Rachor, dem es ein großes Anliegen war, die Pfadfinderbewegung auch nach Budenheim zu bringen. In vielen Mainzer Vororten gab es bereits Pfadfinderstämme, die beständig wuchsen und immer wieder durch tolle Aktionen von sich reden machten. Mit 14 Kindern startete die Lehrerin Gertrud Siepchen im Jahr 1963 dann die erste Budenheimer Pfadfindergruppe.
Da aller Anfang schwer und vieles gemeinsam einfacher ist, fanden schon bald Verhandlungen mit dem benachbarten Pfadfinderstamm aus Gonsenheim statt: weitere Leitungskräfte und pfadfinderisches Know-How mussten her und wurden mit viel Einsatz und Engagement gewährt. Der damalige Stammesvorstand aus Gonsenheim, Ewald Thelen, half gerne aus: „Die Pfadfinderbewegung möchte junge Menschen dazu ermutigen, ihr Leben und ihr Umfeld aufrichtig und engagiert zu gestalten. Es war und ist mir ein großes Anliegen diese Idee zu verbreiten. Die Unterstützung einer neuen Gruppe war damals eine Selbstverständlichkeit für uns.“
Anfänglich wurden Lager und größere Aktionen noch mit Gonsenheim gemeinsam durchgeführt. Doch mehr und mehr Gruppen kamen in Budenheim hinzu, die Bewegung wuchs und wurde am 18. September 1967 schon als eigene Siedlung anerkannt. Damit war die Vorstufe zu einem „Stamm“ erreicht. Diesen Status erlangte die Budenheimer Siedlung dann am 16.März 1969. Zeitweise hatte der Stamm Don Bosco über 120 Mitglieder.
Echte Highlights der 55-jährigen Pfadfindergeschichte waren sicherlich die Durchquerung von Europas letzter Wildnis, dem Nationalpark „Sarek“ in Lappland, eine Wildnistour durch den „Jasper“Nationalpark in Kanada, Nordlandfahrten, Wanderungen mit Rucksack und Bibel, Bergtouren in den Alpen. Aber auch heute haben die Budenheimer Pfadfinder noch einiges zu bieten: Wanderlager in Schweden, Fahrten nach Südfrankreich und Italien,spannende Wochenenden und Aktionen, wie etwa Rent-A-Scout, und natürlich Zeltlager,Lagerfeuer, Holzschnitzen und viel Natur. „Auch die Ausbildung unserer Leiter ist uns sehr wichtig“, betont Vorstand Florian Ries. „Regelmäßig finden Ausbildungstage- und wochenenden statt, an denen wir teilnehmen. Aber natürlich kommt auch dort der Spaß nicht zu kurz.“ Aktuell hat die Pfadfinderschaft Budenheim 66 aktive Mitglieder, davon acht engagierte Leiter und einen vierköpfigen Vereinsvorstand, der in Verwaltungsfragen unterstützt. Im Rahmen des Pfarrsommerfestes laden die Pfadfinder am 10. Juni zum bunten Zeltlagertreiben um das Margot Försch-Hauses ein. (Gonsenheimer Straße 43)