Stammeslager 2018 in Westernohe

Stammeslager 2018 in Westernohe

Das Stammeswochenende fand dieses Jahr unter dem Motto „Harry Potter“ im DPSG Bundeszentrum Westernohe statt. Das Hogwarts-„Schuljahr“ dauerte vom 26.10. bis 28.10. Nach der erhaltenen Benachrichtigung, dass sie in Hogwarts angenommen wurden, war die Freude groß, als es am Freitagnachmittag am Budenheimer Bahnhof losging. Treffpunkt war selbstverständlich Gleis 9 3/4 , wo der Hogwrats-Express in Form des Vereinsbusses bereits wartete. Die angehenden Schüler wurden nach einiger Fahrt im Trupphaus in Westernohe mit einem angemessenen 3-Gänge Dinner begrüßt und von dem sprechenden Hut in ihre Häuser eingeteilt. Nach wenig Aufregung, aufgrund eines verspäteten und sichtlich verstörten Lehrers, ging der erste Tag langsam zu Ende und die Kinder begaben sich in ihre Schlafgemächer. Am nächsten Tag sollte der Unterricht beginnen, allerdings gab es wichtigeres, wie uns Mad Eye Moody berichtete. Er soll wohl einen Werwolf gesichtet haben. Also ging es los, sich einen Überblick über das Gelände und den verbotenen Wald zu schaffen. Ein kleines Geländespiel half somit beim orientieren und ein wenig in Kräuterkunde, was den Vormittag ausfüllte. Dabei wurden einige Todesser entdeckt, die eine Schriftrolle mit wundersamen Schriftzeichen bei sich hatten. Ein späteres Studieren dieser Schrift und der Zeichen sollte ergeben, dass ein Treffen der Todesser in der Nähe bevorstand. Dumbledore, als Hüter des Guten, war selbstverständlich hinterher dieses zu verhindern. Nach dem Mittagessen ging es direkt wieder los, die bereits erlernte Kräuterkunde, anzuwenden. Beim Mittagessen stieß nämlich noch ein weiterer durchaus verstörter Lehrer dazu, der behauptete, ein Werwolf zu sein. Er bat um die Hilfe der Kinder, sie mit einem Trank und dem Wissen von Severus Snape von seinem allnächtlichen Leiden zu erlösen. Dies gelang glücklicherweise mit dem vorher gesammelten Wissen und Kräuter. Weiter wurde der Tag mit einem kleinen Exkurs auf einen nahgelegenen Bauernhof fortgeführt. Dort konnten die Kinder dem Bauer beim Melken helfen, Kälbchen füttern und mit Hund und Katze spielen. Der ein oder andere konnte dabei noch einiges über die Landwirtschaft lernen. Bei traumhaftem Sonnenuntergang ging die Wanderung zurück zum Trupphaus, wo das abendliche Dinner bereits wartete. Nach dem Abendessen ging es auf Dumbledores Geheiß wieder in Begleitschutz der Lehrer bei Dunkelheit in den verbotenen Wald, um die Todesser bei ihrem Treffen zu stören. Die Junior-Zauberer konnten diese mit ihren selbstgebastelten Zauberstäben und gelernten Zaubersprüchen in die Flucht schlagen. Auf dem Heimweg waren uns die Todesser voller Wut ständig auf den Fersen, was für den ein oder anderen doch ein wenig gruselig war. Die Lehrer und älteren Schüler konnten die Kinder aber gut behütet zurück nach Hogwarts bringen, welches noch mit einem Schutzzauber belegt wurde, um eine sichere Nacht zu sichern. Am nächsten Morgen war das „Schuljahr“ dann auch vorbei und es ging im Hogwarts-Express zurück nach Budenheim, wo sich die Kinder von den Lehrern verabschieden und von den Eltern in Empfang genommen werden konnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.