Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton

Am ersten Advent kündigte die DPSG Budenheim in der Dreifaltigkeitskirche eine Aktion an, mit der Obdachlosen eine Freude zu Weihnachten gemacht werden sollte. Es wurde aufgerufen verschiedene Sachspenden bei ihnen abzugeben, die am zweiten und dritten Advent entgegengenommen wurden. Am 21. Dezember trafen sich die drei Pfadfinder Marc Aufleger, Jana Fischer und Darius Mehner und verpackten mithilfe von Fabio Nikolay die zahlreich zusammengekommenen Lebkuchen, Handschuhe, Kekse und Plätzchen, Mützen, Hygieneartikel, Schals, Würstchen und Hundefutter in Schuhkartons, welche in liebevoller Arbeit in Geschenkpapier gewickelt wurden. Am 23. Dezember trafen sich die drei um 9 Uhr am Margot-Försch-Haus, luden die Geschenke ins Auto und begaben sich auf den Weg nach Mainz. Vollgepackt mit Geschenken in Rucksäcken und Tüten ging es zuerst zum örtlichen Supermarkt, um von Geldspenden frisches Obst zu kaufen. Man musste gar nicht lange suchen, da waren schon die ersten Obdachlosen ausfindig gemacht und man konnte ihnen eine kleine Freude mit dem Geschenk bereiten. Man traf noch weitere Obdachlose, die den Geschenken teils skeptisch, überwiegend aber mit großer Freude begegneten. Besonders das frische Obst kam sehr gut an. Gegen 13 Uhr waren alle Obdachlose versorgt, aber es waren aufgrund der großzügigen Spenden der Budenheimer noch einige Geschenke übrig. Die Pfadfinder brachten diese in das Mainzer Thaddäus-Heim für Menschen in Not, wo diese ebenfalls sehr positiven Anklang fanden. Die drei Verantwortlichen der tollen, erfolgreichen Aktion in der Vorweihnachtszeit empfanden selbst sehr große Freude über die Freude der Beschenkten und hatten viel Spaß beim Organisieren und Vorbereiten. Die DPSG Budenheim möchte sich an dieser Stelle sehr herzlich bei allen Helfern und Spendern bedanken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.