Das diesjährige Pfadfindersommerlager führte unsere Rover-Stufe der Pfadfinderschaft Budenheim vom 08.-18.07.2019 auf eine abenteuerliche Kanutour über die Lahn. Wir starteten montags morgen in einer Gruppe von 10 Personen in Richtung Wetzlar. Dort angekommen erkundeten wir den ersten Zeltplatz unserer Reise. Den restlichen Tag verbrachten wir in der Historischen Altstadt. Der nächste Tag begann mit einer Wanderung nach Gießen, wo wir unsere vier Kanus für die Tour in Empfang nahmen. Nach der Sicherheitsunterweisung eines erfahrenen Kanuisten, konnten wir endlich unsere Kanus ins kühle Nass lassen. Damit begann unsere erste, ereignissreiche Kanufahrt zurück in Richtung Wetzlar. In den darauffolgenden Tagen führte uns unsere Reise über Solms nach Weilburg. Dort genossen wir die letzten Tage unserer Tour. Unsere freie Zeit vertrieben wir uns mit Schwimmen in der erfrischenden Lahn und sagen uns die schöne Stadt an. Am letzten Abend ließen wir das Lager mit einem schönen abendlichen Besuch des beeindruckenden Schlosses von Weilburg ausklingen. Am nächsten Tag machten wir uns mit vielen neuen Erfahrungen und Eindrücken auf den Heimweg und freuten uns schon auf das nächste Jahr.
Uncategorized
Pfarrsommerfest 2018
Am 09.06. begann im Anschluss an den Vorabendgottesdienst das alljährliche Pfarrsommerfest in und um die Kirche herum. Wir, die Pfadfinder Budenheim, halfen an diesem Abend beim Essensverkauf mit und bereiteten unsere Stände für den Folgetag vor. Hier begann das Fest um 11 Uhr nach der Sonntagsmesse. Es wurde viel gegessen, getrunken und gefeiert, was das hervorragende Wetter abrundete. Auch heute steuerten wir unseren Beitrag zur Zubereitung und zum Verkauf des Essens bis zum Ende des Festes bei. Parallel führten wir in unserer Jurte Filme von vergangenen Sommerlagern vor. Im Margot-Försch Haus konnte man ebenfalls in der Vergangenheit schwelgen, indem man sich Fotoalben und Super 8-Filme aus vergangenen Tagen der DPSG anschaute. Es war einiges zusammengekommen, feiert die DPSG Budenheim dieses Jahr schließlich ihr 55-jähriges Bestehen. Weiter wurde noch ein Ehemaligentreffen veranstaltet, das sehr guten Anklang fand. Auf dem Kindergartengelände boten wir noch Kinderprogramm an. Man konnte sich im Bogenschießen probieren, Wikingerschach spielen, Stockbrot backen und im Feuer Popcorn machen. Gegen Mittag wurde von Clemens Kipfstuhl, dem Diözesankuraten der DPSG Mainz, der Pfadfinderbus gesegnet. Insgesamt war es ein sehr gelungenes Wochenende, bei dem sowohl Kinder, als auch die Erwachsenen viel Spaß und Freude hatten.